Kooperationspartner

  • Musicpool Berlin
  • Hochschule der populären Künste
  • Theologische Hochschule Friendensau
  • Bildungsstätte des Justizvollzuges Berlin
  • ARAG Rechtsschutzversicherung

Assessor juris Florian Bartels

Herr Florian Bartels wechselt zum 01.04.2016 in den öffentlichen Dienst und gibt seine Rechtsanwaltszulassung zum 31.03.2016 zurück.

Sämtliche Mandate sind beendet. Neue Mandate werden nicht angenommen. Der Großteil der Fälle sind an zwei Rechtsanwälte übergeben worden. Die Mandanten sind informiert.

Der nachfolgende Text stellt nur die alte Webseite dar und ist ausdrücklich nur zu Informationszwecken und keinerlei Hinweis auf eine Rechtsanwaltstätigkeit, auch wenn nicht durchgehend die Zeitform gewahrt wurde.

Der Beginn der Seite (RA-Bartels) ist kein Hinweis auf den Titel eines Rechtsanwalts, sondern auf die Zweitnamen von Herrn Bartels.


Als Kooperationspartner des LV-Selbsthilfe Berlin/Brandenburg vertrat ich 10 Jahre lang (Jan. 2006 - Dez.2015) deren Mitglieder (ca. 30.000) der Mitgliedsverbände (ca. 70) aussergerichtlich und gerichtlich vor Behörden, Gerichten und Arbeitgebern in allen Gebieten des Sozialrechts und Arbeitsrechts, insbesondere bzgl.:
  • Schwerbehindertenrecht (Schwerbehindertenausweis GdB, etc.)
  • Erwerbsminderungsrente
  • Hilfsmittel und andere Leistungen der GKV
  • BU-Rente bzgl. privater Krankenversicherung
  • ALG-II und Sozialhilfe
  • Antidiskriminierung
  • Schwerbehinderten(-vertretungs)recht
  • Kündigungsschutzklage
Nunmehr habe ich mich auf einige spezielle bundesweit agierende Selbsthilfevereine in den gleichen Rechtsgebieten spezialisiert.

Mitglieder der Kooperationsvereine erhalten die Erstberatung kostenfrei. In einem persönlichen Gespräch und nach Absprache mit den Vereinen, erfolgt dann die kostenlose Erstberatung.

Vom 01.Juni 2012 bis zum 31.03.2014 war ich auch Kooperationspartner des Sozialverbandes Berlin/Brandenburg e.V. und beriet und vertrat in dessen Auftrag dessen Mitglieder vor Behörden und Gerichten im Sozialrecht.

Seit dem 01.01.2014 bin ich dafür als Berater (für Existenzgründungscoaching und Urheberrecht) im Expertenpool des Musicpools gelistet. Musicpool ist ein Zusammenschluss von Beratern für Musiker in allen Businessbereichen.

Als Leiter der Geschäftsstelle Berlin der Kunst-und-Recht-Stiftung berate und vertrete ich insbesondere:
  • Künstler,
  • Journalisten,
  • Galeristen,
  • Designer
in allen Fragen, insbesondere allgemeines Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Künstlersozial- versicherungsrecht, Urheberrecht und Medienrecht.

Ansonsten war ich Partner von Bartels & Dr. Wipfler, Rechtsanwälte-Bürogemeinschaft und beriet und vertrat insbesondere im
  • Arbeitsrecht,
  • Arzthaftungsrecht,
  • allgemeines Zivilrecht (Mietrecht, Familienrecht)
  • Sozialversicherungsrecht.
Ich war Partner der ARAG Rechtsschutzversicherung.

Des weiteren gebe ich schon seit 2006 Seminare bei verschiedenen Instituten, insbesondere:
  • der VAK-Berlin
  • der Bildungsstätte des Justizvollzuges
  • der Landesantidiskriminierungsstellen von Berlin & Brandenburg
  • dem Musicpool Berlin
im Arbeitsrecht, Sozialrecht und Urheberrecht

Seit dem Sommersemester 2015 gebe ich bei der THH-Friedensau Vorlesungen über Sozialrecht.
Seit dem Sommersemester 2015 gebe ich außerdem Seminare und Workshops an der HDPK Berlin, insbesondere zu KSK, Gema, GVL, VG Wort und VG Bild.

Näheres auf meiner Seite "vergangene Seminare".

Zudem vertrat ich auch geschädigte Anleger der BWF-Stiftung und des BDT e.V.

Ich beriet und vertrat die Anleger im Insolvenzverfahren bzgl. dem BDT e.V. und gegen die Anlagevermittler und Anlageberater. Es besteht eventuell ein Anspruch auf Regress gegen die Anlagevermittler/-berater wegen fehlender Aufklärung über diese Risiken. Diese Aufklärungspflicht konkretisierte der BGH in einem Parallelfall (BGH 17.02.2011, AZ: III ZR 144 aus 10).
Möglich wären Ansprüche aus § 280 I,III § 281 in Verbindung mit § 675 und §823 Absatz 1 und § 823 Absatz 2 BGB in Verbindung mit § 264a oder § 263 StGB.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Repetitorium:
Die meisten Repetitorien bereiten nur auf das 1.Staatsexamen vor. Bei Bartels Individual Repetitorium gibt es aber ein viel größeres Angebot

Seit Sommersemester 2015 gebe ich an der Hochschule für populäre Künste (HDPK) auch Vorlesungen und Seminare im Modul "Karriere und Kreativwirtschaft in der Praxis" zu GEMA, KSK, Urheberrecht, VGL